Montag | |
09:00 - 10:00 Uhr | Fit im Kreuz mit Steffi |
10:00 - 11:00 Uhr | Sturzprophylaxe mit Britta |
18:00 - 19:00 Uhr | Fit im Kreuz mit Marion |
19:00 - 20:00 Uhr | Fit im Kreuz mit Marion |
Dienstag | |
18:30 - 19:30 Uhr | Pilates mit Pep mit Britta |
Donnerstag | |
17:00 - 18:00 Uhr | Yoga in der Physiotherapie mit Marion |
18:10 - 19:10 Uhr | Yoga in der Physiotherapie mit Marion |
19:15 - 20:15 Uhr | Entspannung PMR und andere Techniken mit Marion |
Freitag | |
17:00 - 18:00 Uhr | Fit im Kreuz mit Steffi |
18:00 - 19:00 Uhr | Aroha mit Steffi |
In Koorperation mit der VHS der Stadt Völklingen:
Burnout Vortrag im alten Rathaus in Völklingen.
Früher war alles anders. Heute bekommen wir Burnout? Warum?
Freitag,17.04.2018 um 18:00 Uhr im "Historischen Trauzimmer".
Anmeldung nicht erforderlich.
Dozentin: Marion Klinkmüller
Freitag, 16.03.2018 um 18:00 Uhr im alten Rathaus in Völklingen.
Anmeldung nicht erforderlich.
Dozentin: Britta Korn
Dozentin: Nadine Korn
In Koorperation mit der VHS der Stadt Völklingen:
Samstag, 21.04.2018 von 09:00-18:00 Uhr
Der Workshop findet in den Räumen der Physiotherapie Klinkmüller & Korn in Ludweiler statt.
Anmeldung erforderlich über die VHS in Völklingen 06898 13-2597
Dozentin: Marion Klinkmüller
Mittwoch, 21.03.2018 von 17:00 - 19:30 Uhr
Samstag, 07.04.2018 von 17:00 - 19:30 Uhr
Beide Termine finden in den Räumen der Physiotherapie Klinkmüller & Korn in Ludweiler statt.
Anmeldung erforderlich unter VHS 06898 13-2597
Dozentin: Britta Korn
Samstag, 24.04.2018 von 15:00 - 17:30 Uhr
Der Workshop findet in den Räumen der Physiotherapie Klinkmüller & Korn in Ludweiler statt.
Anmeldung erforderlich unter VHS 06898 13-2597
Dozentin: Nadine Korn
Lassen Sie sich inspirieren und haben Sie Spaß.
Wir freuen uns Marion Klinkmüller, Britta Korn und Nadine Korn.
Wir die Physiotherapie Klinkmüller & Korn waren dabei.
Ideen-Wettbewerb " Gesund leben - Gesund bleiben"
Das Projekt " Entspannter Unterricht " erhielt eine Auszeichnung.
Das Projekt dient zur Motivierung der Lehrer und Schüler und beinhaltet mehrere physiotherapeutische Bereiche. Besonders die Motivation, Spaß und die Sensibilisierung, Achtsamkeit des eigenen Körpers stehen im Vordergrund.
Entspannter Unterricht ist nicht nur für Grundschulen geeignet.
Es hat sich gezeigt, dass auch weiterführende Schulen Bedarf haben.
Nähere Informationen finden Sie in dem Flyer
"Entspannter Unterricht".